Einladung zum Ehemaligen-Treffen
Hinzugefügt am 28. April 2025

Liebe Ehemalige,
geht es Euch* auch so?
Seitdem Ihr die Schulbank verlassen habt, sind einige Jahre oder Jahrzehnte vergangen.
Die Jubiläumsjahre nehmt Ihr gerne zum Anlass, Euch mit Euren Mitschülerinnen und Mit-
schülern von früher zu treffen und Erinnerungen an Eure gemeinsame Schulzeit wieder aufle-
ben lassen. Der Kontakt zur Schulgemeinschaft, also den jüngeren und älteren Klassenstufen
und zu den Lehrkräften ist aber im Laufe der Zeit eingeschlafen?
In der Schulgemeinschaft ist uns in den vergangenen Jahren zusehends bewusster
geworden, wie wertvoll der Kontakt zu den ehemaligen Schüler:innen ist.
Dies betrifft beispielsweise begleitende Angebote, mit welchen die Schülerinnen und Schüler
unserer Schule erste Einblicke in das Berufsleben bekommen. So ist in der 11. Klassenstufe
seit einigen Jahren ein zweiwöchiges Berufspraktikum verpflichtend. Hier zeigt sich oftmals,
dass Ehemalige eher bereit sind, einen Praktikumsplatz anzubieten, wenn es um Schüler:in-
nen derjenigen Schule geht, die sie früher selbst besucht haben. Ebenso wird seit einigen
Jahren in der 12. Klassenstufe ein Berufsinformationstag durchgeführt, bei dem verschiedene
Referent:innen in Workshops und Vorträgen aus ihren Berufen berichten. Auch hier sind es
häufig Ehemalige, die sich (teilweise bereits seit Jahren) zur Verfügung stellen und sich
richtiggehend auf diesen Tag und die Begegnung mit ihrer ehemaligen Schule freuen.
Wir haben diese Erfahrungen vor einigen Jahren zum Anlass genommen, um am Elisabeth-
Langgässer-Gymnasium ein „Ehemaligen-Treffen“ einzuführen. Die Idee dahinter war und ist
zum einen und die Pflege des Kontakts der Schule zu den ehemaligen Schüler:innen, zum
anderen aber auch, Euch als Ehemaligen ein Treffen mit anderen Ehemaligen zu ermöglichen,
die nicht im selben Jahrgang gewesen sind.
Die Ehemaligen-Treffen konnten zuletzt wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Die Idee, einen neuen Anlauf für ein solches Treffen zu nehmen, ist bei verschiedenen
ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die mittlerweile als Eltern im Schulelternbeirat
aktiv sind, entstanden. Wir möchten diese Treffen wieder aufleben zu lassen, auch mit
dem Ziel, sie an der Schule zukünftig möglichst zu einem festen Bestandteil der Schul-
gemeinschaft zu etablieren.
Was wir uns vorstellen?
- Vor allem eine offene und herzliche Zusammenkunft von Schülerinnen und Schülern und
auch Lehrkräften, die unserer Schulgemeinschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten
angehört haben.
- In einem begleitenden Programm bekommt Ihr Einblicke in das heutige Schulleben und
in die Schulgemeinschaft, bspw. mit Führungen durch das Schulhaus.
- Für Verpflegung wird ebenfalls gesorgt sein.
Was könnt Ihr tun?
- Wenn Ihr kommen möchtet, freuen wir uns zwecks besserer Planung über eine Anmel-
dung, am besten per E-Mail (ehemaligentreffen@elg-az.eu).
- Bitte teilt uns hierbei mit, welchem Abschlussjahrgang Ihr angehört.
- Habt Ihr noch Kontakt zu Schülerinnen und Schülern, aus Eurem Jahrgang oder aus an-
deren Jahrgängen? Habt Ihr noch Kontakt zu Lehrkräften? Gebt die Einladung gerne
weiter und verabredet Euch untereinander, um gemeinsam zu kommen!
Wie geht es weiter?
- Wir kümmern uns weiter um die Vorbereitung des Treffens. Wenn Ihr mitmachen wollt,
meldet Euch gerne!
- Wenn Ihr Fragen/Wünsche/Anregungen habt, könnt Ihr Euch ebenfalls gerne melden.
Wir halten Euch über die weiteren Planungen per E-Mail auf dem Laufenden.
In Vorfreude auf ein schönes Treffen und mit herzlichen Grüßen im Namen der Schul-
gemeinschaft:
Jochen Hübscher (komm. Schulleiter)
Dr. David Starke (Sprecher des SEB)
Anke Funk (Organisatorin Ehemaligen-Treffen)
Ps: Am Samstag Vormittag findet das Schulfest des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums statt. Wenn Sie
möchten, sind Sie herzlich eingeladen, sich bereits hierbei einen Eindruck vom Schulleben zu verschaffen.
* Da im vorliegenden Schreiben diejenigen Personen angesprochen werden, die sich aus der Schulzeit kennen,
haben wir uns für die vertrauliche Anredeform („Du“/„Ihr“) entschieden.
Eingestellt von Funk / Me