Schulsozialarbeit

Logo

Vera Müller-Ruprecht

Schulsozialarbeit
Elisabeth-Langgässer-Gymnasium

IMG 29551

Arbeitszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:30-13:30
Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb der angegebenen Zeiten

Kontaktdaten:

Persönlich: Raum 307
E-Mail: mueller-ruprecht.vera@alzey-worms.de
Telefon (mobil): 0152-08696045 
Telefon (Festnetz): 06731-94775-138

Was macht Schulsozialarbeit?
  • Einzelfallhilfe: Beratung, Unterstützung von Schülern und Eltern in schulischen und familiären Angelegenheiten und Vermittlung weiterführender Hilfen
  • Soziale Gruppenarbeit: Stärkung des sozialen Miteinanders, Teamspiele
  • Präventive und intervenierende Maßnahmen hinsichtlich gewaltfreiem Umgang und suchtfreiem Verhalten
  • Kooperation mit und Beratung von Lehrkräften
  • Vernetzung zum Jugendamt Alzey-Worms
  • Netzwerkarbeit in Alzey
Für wen sind wir Ansprechpartner?

Alle Schülerinnen und Schüler

  • Beratung bei persönlichen Problemen, Konflikten in der Schule und/oder in der Familie, mit Mitschülern
  • Problemen mit Ausgrenzung und Mobbing
  • Begleitung bei Konfliktsituationen/ Streitschlichtung

Eltern und Erziehungsberechtigte

  • Elternberatung in Erziehungs-und Lebensfragen
  • Vermittlung zu außerschulischen Hilfeeinrichtungen
  • Vermittlung zwischen Lehrern und Eltern

Lehrerinnen und Lehrer

  • Unterstützung bei Konflikten mit SchülerInnen im Allgemeinen und mit Schulverweigerern
  • Mobbingprävention und –Intervention in den Klassen
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Klassenkonferenzen
Für weitere Informationen zu den Angeboten der Schulsozialarbeit gibt es folgende Flyer zum Download:

Angebote für Schülerinnen und Schüler     
Angebote für Eltern

 

Die Unterstützung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Anstellungsträger der Schulsozialarbeit ist das Jugendamt Alzey-Worms.