Hinzugefügt am 26. Mai 2023
Im Rahmen der Europawochen trafen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10d und 10e am 23.05.2023 zum Expertengespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Barth (CDU), um sich über die Aufgaben und die Arbeitsweise eines Landtagsabgeordneten auszutauschen und zahlreiche aktuelle und spannende Fragen zu diskutieren. Dafür hatte sich Thomas Barth einen geschichtsträchtigen Tag ausgesucht, schließlich wurde am 23.05.1949 das deutsche Grundgesetz verkündet. Im Gespräch ging es unter anderem um Klimaaktivismus, Wählen ab 16, die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht sowie um Energie- und Klimafragen. Dabei stand die europäische Dimension dieser Themen schwerpunktmäßig im Vordergrund.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 25. Mai 2023
Am Abschluss des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Hochschule Mainz haben rund 300 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker teilgenommen. Davon werden 127 Preisträger und Preisträgerinnen das Land Rheinland Pfalz vom 25. Mai bis 2. Juni beim Bundeswettbewerb in Zwickau vertreten. Unter den Preisträgern ist auch ein Schüler unserer Schule. Robert Surowy aus der Klasse 5e hat in seiner Altersgruppe am Klavier den ersten Preis erreicht. Wir gratulieren sehr herzlich.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 25. Mai 2023
Auch in diesem Jahr haben fünfzehn Schüler und Schülerinnen der siebten und achten Klasse an der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik erfolgreich teilgenommen. Der Wettbewerb konnte in diesem Jahr wieder ohne Einschränkung durchgeführt werden. Dabei haben fast vierzig Schülerinnen und Schüler an der Klausur teilgenommen. Insgesamt wurden ein 1.Preis, fünf 2.Preise und neun 3.Preise vergeben. Alle Preisträger und Preisträgerinnen haben sich für die zweite Runde im nächsten Jahr qualifiziert und erhielten zusätzlich noch einen Gutschein, den der Förderverein gesponsert hat.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 23. Mai 2023
Lesespaß für alle 5.KlässlerInnen mit Autorin Birgit Bestvater
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 22. Mai 2023
Vor dem verlängerten Himmelfahrtswochenende fand für die Sozialkundeleistungskurse der Jahrgangsstufe 12 von Herrn Unselt und Herrn Hillenbrand die lang erwartete Brüssel-Exkursion statt. In Erinnerung an den Jahrestag der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 steht der Monat Mai in ganz Rheinland-Pfalz unter dem Motto der Europäischen Einigung, sodass unsere Fahrt in die Hauptstadt der EU auch thematisch sehr gut passte.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 09. Mai 2023
Zehntklässler des ELG lernten die Europäische Union im Westerwald besser kennen
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 08. Mai 2023
28 dänische Gastschülerinnen und Gastschüler waren im Rahmen des Austausches mit unserer Partnerschule, dem Frederiksborg Gymnasium in Hillerød (nordöstlich von Kopenhagen), in der Zeit vom 24.-29.04.2023 in Alzey am ELG zu Gast. Der Austausch fand nun bereits zum neunten Mal statt.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 27. April 2023
Anfang März 2023 führten die drei Bio-Leistungskurse der MSS 12 unter Anleitung ihrer Lehrkräfte (Frau Müller, Herr Schumacher und Herr Schäffer) einen Projekttag zu verschiedenen Methoden der Molekulargenetik durch.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 26. April 2023
Der GK 12 d3/Se auf den Spuren Goethes
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 26. April 2023
Liebe Schulgemeinschaft.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 26. April 2023
Vom 05.02.2023 bis zum 10.02.2023 waren zwei unserer Lehrkräfte (Frau Sturm und Frau Müller) zu Besuch am Gymnasium Knut Hahn im schwedischen Ronneby. Der Besuch erfolgte im Rahmen des Job-Shadowing-Programmes des Erasmus-Plus-Projektes.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 19. April 2023
Big Band Workshop in Bingen
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 17. April 2023
Die „Mathematik-Olympiade“ ist ein Wettbewerb für alle Mathefans von Klasse 3 bis 13. Sie fördert schon seit Jahren durch ihre kreativen und anspruchsvollen Aufgaben die mathematischen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern. In der 3. Runde der „62. Mathematik-Olympiade 2022/23“, der Landesrunde, konnte Oscar Su (Klasse 10a) vom ELG Alzey auch in diesem Jahr sein mathematisches Talent unter Beweis stellen und gehört in diesem Wettbewerb somit zu den Besten von Rheinland-Pfalz. Er wurde mit einer entsprechenden Urkunde und einem kleinen Sachpreis, gesponsert vom Förderverein des ELG, ausgezeichnet. In einem anschließenden Mathematik-Camp konnte sich Oscar nun gegen viele Mitstreiter durchsetzen und wurde wiederholt für die Bundesrundenmannschaft nominiert. Er wird, wie auch in den Vorjahren, unser Bundesland Rheinland-Pfalz in der Bundesrunde im Juni in Berlin vertreten. Wir wünschen ihm hierfür viel Erfolg!
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 17. April 2023
Gute Nachrichten von der Kultusministerkonferenz: Unser Antrag auf Akkreditierung als Erasmus-Plus-Schule war erfolgreich. Somit wird das Elisabeth-Langgässer-Gymnasium seine erfolgreichen Erasmus-Projekte auch in den kommenden vier Schuljahren fortsetzen können!
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 11. April 2023
Die Nachrichten vom Krieg in der Ukraine, dem Erdbeben in der Türkei und Syrien, sowie die Ängste der Menschen in Afghanistan und im Iran, haben unsere Herzen berührt und die GTS-Kinder und Frau Lieser senden auf diesem Weg Friedenstauben in alle Richtungen der Welt, mit der Hoffnung, dass sich alles zum Guten wendet.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 04. April 2023
"Göttliche Gegenwart" (vgl. Ex 3, 1-15) - der spirituelle Musik-Energizer für die Kar- und Ostertage! ( C.Cambeis, M.Baunacke, J.Rother, M.Gall
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 20. März 2023
Partnerschüler*innen der Sir John Lawes School vom 2. bis 8. März zu Gast am ELG
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 19. März 2023
Timm Thaler Theateraufführung in Mainz
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 08. März 2023
Endlich sind die frisch gedruckten DELF-Diplome aus Paris eingetroffen und den stolzen SchülerInnen überreicht worden. Insgesamt haben 42 ELGler das international anerkannte DELF-Diplom (Diplôme d’étude en langue française), welches sie schon im Juni 2022 geschrieben haben, bestanden.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 02. März 2023
Es lebe die ewige Kindheit!
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 01. März 2023
Nach zwei Jahren Corona-Pause war die Freude groß, als bekannt wurde, dass die Bläserklassen des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums vom 23.-25.01.23 wieder für den Bläserworkshop nach Oberwesel fahren würden - für die meisten der 135 Schülerinnen und Schüler eine ganz neue Erfahrung! Lediglich die AchtklässlerInnen und die MitgliederInnen der Bläser-AG wussten, was ihnen bevorstand: zweieinhalb Tage intensiver Arbeit, an denen die Gruppen durch das
gemeinsame Proben aber auch durch die gemeinsame Freizeit nochmal enger zusammenrücken.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 23. Februar 2023
Psychischen Erkrankungen vorbeugen – wie geht das?
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 24. Februar 2023
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 20. Februar 2023
Fastnachtsfreitag, der letzte Tag vor der närrischen Auszeit, bevor am Aschermittwoch bekanntlich „alles vorbei“ ist. Grund genug, die Fassenacht zu feiern — So geschehen am ELG: Zusammen mit der SV hatte der 12er-Kurs Darstellendes Spiel (Gall) die Orientierungsstufe in die Mensa eingeladen: In der 5. Stunde erlebten die wunderbar verkleideten Närrinnen und Narrhallesen der Jahrgangsstufe 5, in der 6. die gut aufgelegten 6er die Eigenproduktion: „Die Mainzer Stadtmusikanten aus Alzey“.
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 03. Februar 2023
Der Förderverein des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums lädt am 08.03.2023 um 19:00 Uhr in Raum 016 des ELG zur Mitgliederversammlung ein.
Wir bitten um die Anmeldung Ihrer Teilnahme per E-Mail.
foerderverein@elg-alzey.de[mailto:foerderverein@elg-alzey.de]
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 21. Januar 2023
Mr. Scrooge - eine Kantate nach der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 16. Januar 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler der MSS, liebe Eltern, liebes Kollegium,
Weiterlesen >>
Hinzugefügt am 06. Januar 2023
12 Städte, viele Entscheidungen, eine gemeinsame Herausforderung: Und es wäre (fast) im Desaster geendet...
Weiterlesen >>
Weiterlesen >>
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahre 2020.
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahr 2019.
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahr 2018.
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahr 2017
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahr 2016
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahr 2015
Weiterlesen >>
Hier finden Sie ältere Artikel aus dem Jahr 2014
Weiterlesen >>