Exkursion zum Museum für Kommunikation
Hinzugefügt am 04. November 2025
Am 7. Oktober machte sich unser Grundkurs Deutsch mit Frau Scherf und Frau Kirsch auf den Weg nach Frankfurt, um das Museum für Kommunikation zu besuchen. Schon im Zug war die Stimmung sehr gut — wir freuten uns auf einen spannenden Tag in der Stadt.
Im Museum gab es viele interessante Ausstellungsstücke: alte Telefone, Radios, Briefkästen und interaktive Stationen, an denen wir selbst ausprobieren konnten, wie sich die Kommunikation mit der Zeit verändert hat. Besonders spannend war zu sehen, wie Menschen früher miteinander in Kontakt waren — ganz ohne Handy!
Nach dem Rundgang nahmen wir an einem Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz (Kl) und Datenfluten teil, der Teil des Projekts „Al-Impact" war. Dort lernten wir mehr über die Vorteile und Nachteile von Kl und was mit unser aller Daten passiert und konnten danach selbst kreativ werden. In kleinen Gruppen erfanden wir eigene Produkte und stellten sie vor, als wollten wir sie verkaufen. Hierbei wurde schnell transparent, wie sehr die Kenntnis unserer Daten uns in der Produkt- und Informationsindustrie manipulierbar macht.
Es war ein sehr interessanter und schöner Tag, an dem wir viel Neues gelernt und zusammen Spaß hatten.
Anastasiia Vasylenko
Eingestellt von Scherf / Me





